Ablauf der Evaluation

Die Evaluation findet jedes Semester in der zweiten Hälfte der Vorlesungszeit statt. Der Termin wird in der Regel spätestens zum Vorlesungsbeginn im FBR bekannt gegeben. Seminare und Praktika werden abweichend davon erst am letzten angebotenen Termin (d.h. nach allen Vorträgen/Versuchen) evaluiert.

Evaluiert werden alle Veranstaltungen, die im Rahmen eines Bachelor- oder Masterstudienganges in der Physik gehalten werden und eine statistische Auswertung ermöglichen, d.h. mehr als fünf Studierende sind anwesend. Freitext-Kommentare erhalten die Dozierenden auch bei < 5 Bögen.

Vor Beginn der Evaluation müssen die Dozierenden die Evaluationsbögen zu ihren Veranstaltungen online abrufen. Diese müssen in entsprechender Anzahl vervielfältigt werden, wobei vor dem Vervielfältigen der Übungsbögen bitte die jeweiligen Übungsgruppenleitenden eingetragen werden sollen. Bei einer hybriden Evaluation sind die Bögen in angepasster Menge zu vervielfältigen. Der QR-Code für die online Evaluation kann im Portal heruntergeladen und in der Vorlesung angebeamert werden.

Die Evaluationsbögen bestehen aus zwei Seiten, einem Multiple-Choice-Bogen und einer Seite für Kommentare. Die Kommenatre werden von den Evaluationsbeauftragten ins Portal abgetippt. Drucken Sie die Bögen also bitte doppelseitig. Die Ergebnisse werden von Studiendekan:in und den Evaluationsbeauftragten besprochen und die Dozierenden können die Ergebnisse im Portal herunterladen.

Die Evaluationsbögen werden innerhalb des Evaluationszeitraums in der Veranstaltung ausgeteilt, die Studierenden benötigen ca. 15 Minuten zum Ausfüllen. Dann werden die Bögen nach der Veranstaltung durch eine studierende Person im Dekanat abgegeben.

Spätestens zwei Wochen nach Ende der Evaluation sind alle Bögen, die rechtzeitig im Dekanat abgegeben wurden, ausgewertet und können als PDF-Datei (lesbar z.B. mit dem Acrobat Reader) heruntergeladen werden. Das benötigte Passwort wird allen Dozierenden per Hauspost zugestellt. Ein einmal geändertes Passwort bleibt weiterhin gültig.

Es wurde im FBR vereinbart, dass die Ergebnisse der Evaluation in den jeweiligen Lehrveranstaltungen mit den Studierenden besprochen werden. Die personalisierten Auswertungen der Übungen sind an die jeweiligen Übungsleitungen weiterzugeben.

 

Fragen? - Schreiben Sie uns!

A A A  | Kontakt Kontakt